JahresThema 12025HE

Der Kalkbrennerei Verein hat sich für ein Jahresthema entschieden. In Kooperation mit verschiedenen Vereinen und Instiutionen aus der Region, werden sie sich in unterschiedlichen Formaten damit befassen.

Eines der großen Themen unsere Zeit. Wir nähern uns dem Thema aus verschiedenen Richtungen und versuchen mit unterschiedlichen Formaten tiefer einzutauchen und Antworten zu finden.

Wer Lust hat, uns dabei zu begleiten oder sich mit einzubringen, kann gerne die Villa oder den Kalkbrennerei Verein anschreiben.

Veranstaltungen

  • Surrealistische Werkstatt

    Surrealistische Werkstatt

    Am 21.09.2024 zwischen 13:00 und 18:00 Uhr wollen wir uns mit euch in der Villa Kalkbrennerei treffen, um gemeinsam in andere Welten vorzudringen. Ob Poesie, Collagen oder Zeichnungen ein weites Spektrum kreativer Entfaltungsmöglichkeiten wartet auf euch. Meldet euch bitte im Vorfeld zu der Veranstaltung an, damit wir besser planen können. Eine Veranstaltung im Rahmen unseres…

    Weiterlesen: Surrealistische Werkstatt
  • Tag des offenen Denkmals 24

    Tag des offenen Denkmals 24

    Wie jedes Jahr nehmen wir am Tag des offenen Denkmals teil. Dieses Jahr gibt es außer den Führungen in der Villa auch noch eine Ausstellung zum Jahresthema „Wirklichkeiten – 100 Jahre Surrealismus“. Des Weiteren war ein Markt geplant, der aber Aufgrund vieler Absagen nun nur noch wenige Stände umfasst und auf ein Minimum reduziert wurde.…

    Weiterlesen: Tag des offenen Denkmals 24
  • Nachtgesichte

    Nachtgesichte

    ist eine Ausstellung zum diesjährigen Jahresthema „Wirklichkeiten – 100 Jahre Surrealismus“ von Benjamin Dalcke in der Villa Kalkbrennerei. Benjamin Dalcke geboren (1985) und aufgewachsen in Neubrandenburg,lebt seit 2016 in Stralsund,ist gelernter Holzbildhauer (Flensburg),freischaffend als Grafiker & Bildhauer& ehrenamtlich tätig im Kalkbrennerei e.V. Ein Besuch auf Anfrage ist auch außerhalb der Öffnungszeiten unter 0152-57592446 möglich. Datum…

    Weiterlesen: Nachtgesichte
  • La Chimera

    La Chimera

    Open Air Kino Zum Jahresthema: Wirklichkeiten – 100 Jahre Surrealismus zeigt das Blendwerk Stralsund und der Kalkbrennerei Verein „La Chimera“ im Garten der Villa. Arthur ist als Wünschelrutengänger der große Trumpf von Grabräubern auf der Suche nach Kunstschätzen der Etrusker. Doch Arthur sucht nach seiner Geliebten Beniamina, die er verloren hat. Um sie zu finden,…

    Weiterlesen: La Chimera

Neues Rund um die Initative

Haus

  • WerkStattBesuch Fenster

    WerkStattBesuch Fenster

    Ein unglaublicher Schritt für die Außenwirkung des Gebäudes hat dank der großzügigen Unterstützung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz begonnen. Noch dieses Jahr erhält die Villa wieder ihr ursprüngliche Fenstergliederung zurück. Am Montag erst habe ich mir die Fenster in der Tischlerei von Veit Hedel angeschaut. An diesem Tag haben wir einige Details besprochen und die Fenster…


  • Neue Fenster für die Villa

    Neue Fenster für die Villa

    Es ist so weit es kann Weitergehen. Nun bekommt dank der Deutschen Stiftung Denkmalschutz die Villa wieder ihre alten Augen zurück. Die Finanzierung steht und die Vorbereitungen laufen. Die Tischlerei von Veit Hedel wurde beauftragt mit dem Bau der neuen Fenster zu beginnen.Der Erste schritt, war die Spurensuchen. Fragmente oder ganze Fenster des Souterrain (Erdgeschosses)…


Garten

  • ModellBau vom SenkGarten

    ModellBau vom SenkGarten

    Diese Modellanlage macht die groben Strukturen des Senkgartens erlebbar. Dieser Gartenabschnitt nimmt die klassizistischen Formen des Hauptgebäudes auf und nutzt Architektur zur Gartengliederung. Die Überreste des zentralen Springbrunnens wurden durch eine Plattform gesichert, und es wurden einige Zugeständnisse zur aktuellen Nutzung wie die Sandebene oder die dauerhafte Bühnenfläche gemacht. Zukünftig wird sich dieser Gartenabschnitt durch…


  • TrauerBlutBuche

    TrauerBlutBuche

    Vor einem Jahr… Ein Jahr ist es nun bald her, dass die Trauerblutbuche ins Haus gefallen ist. Der Grund dafür war einer der ersten großen Stürme und der schlechte Zustand des Wurzelwerks. Schon im Jahr 12016 HE ist aufgefallen, dass einer der großen Buchenschädlinge sich am Baumstamm gezeigt hat. Der Riesenporling, Meripilus giganteus, ist ein…


  • ReaktivierungKüchengarten

    ReaktivierungKüchengarten

    Der Küchengarten wird im Frühjahr 12023 HE wieder reaktiviert. Zur Freude von Vincenz haben sich wieder zwei Personen gefunden, die ihn bestellen wollen. Wenn alles gut geht, ist damit die Pflege dieses Gartenabschnitts für das kommende Jahr gesichert.


Miteinander

  • Jahresrückblick Kalkbrennerei Verein `24

    Liebe Mitwirkende und alle, die uns unterstützen,liebe Freund*innen des Kalkbrennerei e.V., wieder liegt ein Jahr hinter uns und damit eine Zeit vielfältiger gemeinschaftlicher und kreativer Aktivitäten. Das Jahresthema „Wirklichkeiten – 100 Jahre Surrealistisches Manifest“ hatten wir diesmal im Zusammenspiel mit dem STRAZE e.V., Speicher_Leute e.V., strahlwerk, QUEER WIR HIER und dem Filmclub BLENDWERK gefunden beziehungsweise…


  • Neuigkeit vom Ajuku e.V.

    Wie ihr wisst, sind wir seit dem Jahr 2016 ein Teil des Projekts “Villa Kalkbrennerei“. Damals waren wir bereits mehrere Jahre dabei, ein Objekt in Stralsund zu suchen, um unseren Traum eines selbstverwalteten alternativen Jugendzentrums zu verwirklichen. An diesen Prozess können sich sicherlich noch einige von euch erinnern. Dann ergab sich die Chance, dass wir…


  • Jahresrückblick Kalkbrennerei Verein

    Liebe Mitwirkende und alle, die uns unterstützen,liebe Freundinnen des Kalkbrennerei e.V., das nun hinter uns liegende Jahr 23 war voller vielfälter Aktivitäten. Unter dem Motto „ANASYRMA – 25 Jahre Entdeckung der Klitoris“ haben wir nicht nur erstmals einen übergeordneten thematischen Rahmen für unsere Veranstaltungen gesetzt, sondern auch in erweitertem Maße mit anderen Vereinen und kulturellen…