Alle Veranstaltungen auf einen Blick

  • „und jedes hologramm hoffnungsvoll zerschmettert“

    „und jedes hologramm hoffnungsvoll zerschmettert“

    Die Lyrik von Tobias Reußwig ist eine Versuchsanordnung: Wissen und Erinnerung, präpariert auf Objektträgern und projiziert auf den rissigen Beton leerstehender Plattenbauten, werden übereinander gelegt und verschoben, bis sich die Interferenzmuster zeigen. Ideen dringen durch Nadellöcher in die camera obscura menschlicher Schädel underscheinen umgekehrt auf deren konkaven Rückwänden. Es ist eine in Helices erfolgende Suchbewegung,…

    Weiterlesen: „und jedes hologramm hoffnungsvoll zerschmettert“
  • Queere Surrealist*innen

    Queere Surrealist*innen

    Elsa von Loringhoven – in Swinemünde geboren – war eine Pionierin des Surrealen, und zählt genau genommen zum Dadaismus. Diese dem Surrealismus vorangegangene Kunstrichtung war bestimmend für die surrealistische Bewegung und führte unmittelbar zu surrealistischen Ideen und künstlerischen Ausdrucksweisen. Plakatausstellung „Queere Surrealist*innen“ in Schaufenstern der Altstadt von Stralsund Zum Jahresthema „Wirklichkeiten – 100 Jahre Surrealismus“…

    Weiterlesen: Queere Surrealist*innen
  • Schreibwerkstatt

    Schreibwerkstatt

    Die poetischen Sprachbilder der Lyrikerin passen wunderbar zum Sommerbeginn. Davon lassen wir uns zu Geschichten, Wortspielen, Haiku und schmetterlingsbunten Verrücktheiten inspirieren – ohne innere Zensur! Mit Block & Bleistift machen wir zudem Streifzüge durch Stralsund, schreiben über den Backstein, alte Türen und lauschen Geräuschen, denen man im Alltag kaum Aufmerksamkeit schenkt. Wie von selbst zaubern…

    Weiterlesen: Schreibwerkstatt
  • SchallZentrale

    SchallZentrale

    Hallo ihr Lieben,wir haben es geschafft – der Winter liegt endlich hinter uns und ein verheißungsvoller Sommer steht vor der Tür. Falls ihr Lust auf ein Abenteuer habt, seid ihr bei unserem Sasion-Opening der Stralsunder Schallzentrale genau richtig!Neben unserem eindrucksvollen Licht- und Tonkonzept, ausgefeilten Dekorationen und unserem Chilloutbereich erwarten euch auf dem Gelände der Villa…

    Weiterlesen: SchallZentrale
  • The Return of Isthar

    The Return of Isthar

    das Stück der jetzt in Stralsund Inhalt Die Welt befindet sich in einem tiefen Schlaf, aus dem einige wenige erwachen und so dieChance haben, sich die Gesellschaft nach ihren Wünschen neu zu formen. Ohne dass esjemand bemerkt, schleicht SIE sich ein. SIE, die Königin der Apokalypse: ISHTAR. Lange bevorwir alle geboren wurden, gab es in…

    Weiterlesen: The Return of Isthar
  • WeihnachtsRoda

    WeihnachtsRoda

    Datum Uhrzeit Ort Eintritt FSK Veranstaltung 17.Dezember.23 15:00 Uhr Villa Kalkbrennerei Franzenshöhe 218439 Stralsund Frei keine Angabe Capoeira E.V. Stralsund

    Weiterlesen: WeihnachtsRoda
  • Sexualität selbstbestimmt leben

    Sexualität selbstbestimmt leben

    Sexualität im Allgemeinen ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabu – Thema. Doch insbesondere Frauen sind durch vorgegebene Rollenbilder oft in ihrer Sexualität beeinflusst. Während sexuell aktive Männer meist anerkannt sind oder gar für ihre „Männlichkeit“ gefeiert werden, werden Frauen, die ihre Sexualität frei und offen ausleben tendenziell eher stigmatisiert. Die Tabuisierung des Themas,…

    Weiterlesen: Sexualität selbstbestimmt leben
  • Das Schimmern der See

    Das Schimmern der See

    In seinem Buch „Das Schimmern der See“ beschreibt Pourviseh die heftigsten 72 Stunden an Bord der Sea-Watch 3 auf seiner letzten Seenotrettungsmission im zentralen Mittelmeer im Jahr 2021. Bereits seit über vier Jahren hält Pourviseh Vorträge an Schulen, Universitäten und anderen öffentlichen Einrichtungen. Mit dem Erscheinen seines Buches sind Lesungen in großen deutschen Städten geplant,…

    Weiterlesen: Das Schimmern der See
  • Workshop zur Ausstellung

    Workshop zur Ausstellung

    Flickenteppich – Collage als Mittel zur Erforschung der eigenen Identität. Workshop für alle Geschlechter und Identitäten: Montag, 30. Oktober 23 ab 13h. Nicht wundern die alten Workshop Angebote wurden verworfen und zusammengefasst. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt Scheren und Kleber mit, sowie Bildmaterial, mit dem ihr arbeiten möchtet. Collagematerial gibt es überall. Magazine, Zeitungen, Flyer,…

    Weiterlesen: Workshop zur Ausstellung
  • μετά

    μετά

    Papiercollagen und Fotografien Zwischen Mystik, Alchemie, Medizin, Freakshow, Pathologie, pflanzlichen und tierischen Metamorphosen wandelt die aus dem Rahmen gefallene intergeschlechtliche Künstler:in μετά auf der Suche nach Ahnen, Verwandten und Identität. Mittels Collagetechnik gelingt es, die mannigfaltigen Assoziationsketten zu verbinden und einen Kokon zu weben, der die Geheimnisse und Wunden poetisch umhüllt. Vernissage am Samstag, 14.…

    Weiterlesen: μετά