Alle Veranstaltungen auf einen Blick

  • Begegnungen

    Begegnungen

    Eine Fotoausstellung von Julia Bachor zum Thema Besitz Anhand der Bilder, die Julia Bachor in den vergangenen Monaten in Nordafrika gemacht hat, nimmt sie Bezug auf das Jahresthema Eigentum. Hierbei stellt Julia sich die Frage, in welcher Beziehung Eigentum zu den eigenen Fähigkeiten steht. und: Werden wir erfüllt von den Dingen, die unser Leben füllen?…

    Weiterlesen: Begegnungen
  • Die Elenden von Lódz

    Die Elenden von Lódz

    „Die Elenden von Lódz“ titelt ein Roman des schwedischen Autors Steve Sem-Sandberg über das jüdische Ghetto in Lódz (Litzmannstadt), der im Jahr 2011 bei Klett-Cotta auf Deutsch erschien. In diesem einzigartigen vielstimmigen Roman, der das Leben zahlreicher Ghettobewohner porträtiert und ihnen so einen Namen und ein Schicksal gibt, stellt Sem-Steinberg die Frage nach den Mechanismen…

    Weiterlesen: Die Elenden von Lódz
  • Tag des offenen Denkmals ´25

    Tag des offenen Denkmals ´25

    Wir sind auch wieder einmal dabei und freuen uns auf deinen Besuch. Dieses Jahr könnt ihr – abgesehen von Führungen – auch eine Lesung und eine Ausstellung zum JahresThema Eigentum erleben. Lesung: 12:00 UhrAusstellung: ab 10:00Führungen: 10:00 – 11:00; 11:00 – 12:00; 13:00 – 14:00; 14:00 – 15:00; 15:00 – 16:00 Uhr Weitere Details folgen:…

    Weiterlesen: Tag des offenen Denkmals ´25
  • Open Air Kino

    Open Air Kino

    Mexiko City, 1950: Er war ein Säufer und Junkie im hellen Anzug mit Hut. Und er war queer, der einsame Held im autobiografischen Roman von William S. Burroughs. Daniel Craig spielt das Alter Ego des legendären amerikanischen Beat-Schriftstellers, dem die Traurigkeit in den Knochen sitzt, mit schmerzhaft-schöner Grandezza, ein Dasein von Rausch zu Rausch, immer…

    Weiterlesen: Open Air Kino
  • SchallZentrale

    SchallZentrale

    Hallo ihr Lieben, ihr habt die erste Schallzentrale absolut gerockt und ein verheißungsvoller Sommer steht vor der Tür. Falls ihr Lust auf ein witeres Abenteuer habt dann tragt euch den 02. August in den Kalender ein. Neben unserem eindrucksvollen Licht- und Tonkonzept, ausgefeilten Dekorationen und unserem Chilloutbereich erwarten euch auf dem Gelände der Villa Kalkbrennerei…

    Weiterlesen: SchallZentrale
  • Lagerfeuerkonzert

    Lagerfeuerkonzert

    Auf Eigeninitiative haben wir dieses Jahr das erste Mal im Senkgarten der Villa ein Lagerfeuerkonzert mit Felix Meyer. Ihr bringt das, mit was ihr braucht, ein Sitzkissen, Snacks oder Getränke. Das Konzert selber ist auf Spendenbasis und geht an die Musizierenden. Wenn das Format euch gefällt und ihr euch mehr solche Veranstaltungen wünscht, dann kommt…

    Weiterlesen: Lagerfeuerkonzert
  • Ectatic Dance

    Ectatic Dance

    Ecstatic Dance – das ekstatische Tanzen kommt nun aus den Großstädten auch zu uns! Freut euch auf organische Beats, die dazu einladen, mit den Füßen zu träumen und sich im Bass zu verlieren. Ecstatic Dance ist ein internationales Tanzkonzept, bei dem Menschen zusammenkommen um das Leben zu feiern, ganz ohne den Konsum von Rauschmitteln, barfuß…

    Weiterlesen: Ectatic Dance
  • Postkolonialer Stadtrundgang

    Postkolonialer Stadtrundgang

    In einem interaktiven Rundgang durch Stralsund gehen wir den Spuren kolonialer Kontinuitäten und Verflechtungen nach. Anhand lokaler Beispiele zeigen wir, wie koloniale Vergangenheit bis heute in Stadtbild, Alltag und Strukturen nachwirkt – und welche globalen Zusammenhänge dabei sichtbar werden. Im Mittelpunkt steht das Thema Eigentum: Wie wurden Ressourcen, Land, Wissen oder kulturelle Güter im Kolonialismus…

    Weiterlesen: Postkolonialer Stadtrundgang
  • Queeres Picknick

    Queeres Picknick

    Wir verschieben wegen des Regenwetters das Picknick um eine Woche: Am Sonntag, den 20. Juli 25 – einem hoffentlich warmen und angenehmen Tag, um draußen zu sein – lädt euch QUEER!WIR HIER. und der Kalkbrennerei Verein e.V. zu einem queeren Picknick in den Garten der Villa ein. Bringt euch eine Picknickdecke und etwas zum Snacken…

    Weiterlesen: Queeres Picknick
  • Ecstatic Dance

    Ecstatic Dance

    Ecstatic Dance – das ekstatische Tanzen kommt nun aus den Großstädten auch zu uns! Freut euch auf organische Beats, die dazu einladen, mit den Füßen zu träumen und sich im Bass zu verlieren. Ecstatic Dance ist ein internationales Tanzkonzept, bei dem Menschen zusammenkommen um das Leben zu feiern, ganz ohne den Konsum von Rauschmitteln, barfuß…

    Weiterlesen: Ecstatic Dance