• Sexualität selbstbestimmt leben

    Sexualität selbstbestimmt leben

    Sexualität im Allgemeinen ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabu – Thema. Doch insbesondere Frauen sind durch vorgegebene Rollenbilder oft in ihrer Sexualität beeinflusst. Während sexuell aktive Männer meist anerkannt sind oder gar für ihre „Männlichkeit“ gefeiert werden, werden Frauen, die ihre Sexualität frei und offen ausleben tendenziell eher stigmatisiert. Die Tabuisierung des Themas,…

    Weiterlesen: Sexualität selbstbestimmt leben
  • Jahresthema 12024 HE

    Jahresthema 12024 HE

    Am 28.Oktober haben wir zu einem Planungstreffen eingeladen, um ein Jahresthema für das kommende Jahr zu finden. Es standen verschiedene Themen zur Auswahl wie Pazifismus, Eigentum, Surrealismus und Wirklichkeiten. Es konnten einige Engagierte der Einladung folgen, und so haben wir zusammen mit dem SpeicherLeute e.V., dem strahlwerk, QUEER!WIR HIER. und der STRAZE (Greifswald) ein gemeinsames…

    Weiterlesen: Jahresthema 12024 HE
  • Das Schimmern der See

    Das Schimmern der See

    „Grenzen fanden wir keine auf dem Mittelmeer, außer den Grenzen zwischen Leben und Tod.“ Mitten in der Nacht kommt der Funkspruch rein: ein doppelstöckiges Holzboot mit 400 Menschen an Bord in Seenot. Der Kapitän der Sea-Watch 3 setzt Notrufe ab: Italien, Malta und Tunesien verweigern die Rettung, ein nahegelegenes Frachtschiff ignoriert die Hilferufe und dreht…

    Weiterlesen: Das Schimmern der See
  • Das Schimmern der See

    Das Schimmern der See

    In seinem Buch „Das Schimmern der See“ beschreibt Pourviseh die heftigsten 72 Stunden an Bord der Sea-Watch 3 auf seiner letzten Seenotrettungsmission im zentralen Mittelmeer im Jahr 2021. Bereits seit über vier Jahren hält Pourviseh Vorträge an Schulen, Universitäten und anderen öffentlichen Einrichtungen. Mit dem Erscheinen seines Buches sind Lesungen in großen deutschen Städten geplant,…

    Weiterlesen: Das Schimmern der See
  • Workshop zur Ausstellung

    Workshop zur Ausstellung

    Flickenteppich – Collage als Mittel zur Erforschung der eigenen Identität. Workshop für alle Geschlechter und Identitäten: Montag, 30. Oktober 23 ab 13h. Nicht wundern die alten Workshop Angebote wurden verworfen und zusammengefasst. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bringt Scheren und Kleber mit, sowie Bildmaterial, mit dem ihr arbeiten möchtet. Collagematerial gibt es überall. Magazine, Zeitungen, Flyer,…

    Weiterlesen: Workshop zur Ausstellung
  • μετά

    μετά

    Papiercollagen und Fotografien Zwischen Mystik, Alchemie, Medizin, Freakshow, Pathologie, pflanzlichen und tierischen Metamorphosen wandelt die aus dem Rahmen gefallene intergeschlechtliche Künstler:in μετά auf der Suche nach Ahnen, Verwandten und Identität. Mittels Collagetechnik gelingt es, die mannigfaltigen Assoziationsketten zu verbinden und einen Kokon zu weben, der die Geheimnisse und Wunden poetisch umhüllt. Vernissage am Samstag, 14.…

    Weiterlesen: μετά
  • Ecstatic Dance

    Ecstatic Dance

    Liebe tanzbegeisterte Menschen, mit einem großen weinenden Auge müssen wir euch leider mitteilen, dass wir den Ecstatic Dance am Sonntag aus wichtigen persönlichen Gründen absagen müssen. Manchmal nimmt das Leben unvorhergesehene Weichen und so müssen auch wir ein Stück weit mit dieser Unvorhersehbarkeit umgehen. Babek und Jette bedauern es sehr, am Sonntag nicht mit euch…

    Weiterlesen: Ecstatic Dance
  • Kunst & Flohmarkt

    Kunst & Flohmarkt

    Es ist wieder soweit! Der letzte Markt in diesem Jahres auf dem Gelände der Villa Kalkbrennerei. Es werden wieder verschiedenste Stände erwartet. Um dir den Aufenthalt etwas zu versüßen, wird Fingerfood angeboten. Du hast die Chance, an einer Jamsession teilzunehmen oder dich daran akustisch zu erfreuen. Außerdem fällt dieser Markt mit dem Tag des offenen…

    Weiterlesen: Kunst & Flohmarkt
  • Kluge Bücher für wache Menschen

    Kluge Bücher für wache Menschen

    Unter diesem Motto steht dieser Leseabend mit der Autorin und Buchhändlerin Katrin Hoffmann. Mit Freude und Elan vermag sie es, die Worte lebendig werden zu lassen und uns in die Gedankenwelten der Bücher, aus denen sie stammen, zu entführen. Stimmig zu unserem Jahresthema und eins mit der eigenen feministischen Haltung, wird sie uns weibliche Perspektiven…

    Weiterlesen: Kluge Bücher für wache Menschen
  • Straßeninterview

    Straßeninterview

    Endlich können wir unsere Straßeninterviews von März dieses Jahres veröffentlichen. Die Interviews wurden im Zuge unseres Jahresthemas Anásyrma in der Innenstadt von Stralsund durchgeführt. Sie vermitteln einen Eindruck davon, wie die Stimmung am Frauentag [dieses Jahr zum ersten Mal ein Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern] auf den Straßen der Innenstadt gewesen ist. Team A Team B

    Weiterlesen: Straßeninterview