Alltagskultur

  • Ausblicke

    Ein Workshop “Die lustige Vulva”, in dem es um eine kreative, spielerische Auseinandersetzung mit dem sogenannten “weiblichen Geschlechtsorgan” geht. Es wird unterschiedliche Stationen geben, an denen genäht, geklebt, gestickt und gedruckt wird. Betreut wird dieser Workshop von einer selbstständigen Designerin und Maßschneiderin. Ein weiterer Workshop bzw. Vortrag beschäftigt sich mit der Anatomie und Physiologie der…

  • Warum ist die Jahreszahl falsch?

    Schön, dass es dir aufgefallen ist! HE steht für Holocene Era oder Human Era und basiert auf einem Vorschlag von Cesare Emiliani. Dieser Geologe und Mikropaläontologen hat eine Umstellung des christlichen Kalenders gefordert, um menschliche Entwicklung chronologisch darzustellen. Das Pro und Contra für eine Umstellung wird immer wieder diskutiert. Was mich als Autor dieser Website…

  • Kann ich den Ort auch mieten?

    Erstmal danke, dass Dir der Ort gefällt und du Interesse hast, ihn zu mieten. Prinzipiell ist es möglich, die Villa zu mieten. Doch weil wir derzeit nicht jedes Wochenende oder jeden Tag eine Veranstaltung hier haben wollen, müssen wir aussortieren. Private Veranstaltung Geburtstage oder Feiern in der Villa werden eher an Initativmitglieder:innen oder Villa nahe…

  • Sprich es an!

    Rechtspopulistischer Sprache radikal höflich entgegentreten Philipp Steffan (Text von), Caroline Morfeld (Text von), Tobias Gralke (Text von) Warum ist Sprache so wichtig? Weil WIE du etwas sagst, maßgeblich bestimmt, WAS du sagst. Dieses Buch hilft dir, rechtspopulistische Sprache zu erkennen und ihre Wirkung zu verstehen. Alltagsnahe Beispiele zeigen dir, wie du schwierige Situationen richtig einschätzen…

  • Wie kann ich spenden?

    Schon mal vielen Dank, dass Du überlegst, etwas zu spenden oder Dich mit dem Thema auseinandersetzen willst. Es gibt die Möglichkeit, Geld zu spenden. Aber wie genau das funktioniert und was es bedeutet, erfährst du unter „Spenden“.

  • Wem gehört die Villa?

    Der Eigentümer des Grundstücks und der Hauptinvestor ist Vincenz. Er stellt das Haus als teilöffentlichen Raum für die Initiative der Villa Kalkbrennerei zur Verfügung. Wenn Du es etwas genauer wissen willst, findest du hier mehr Informationen zu Vincenz, der Villa, der Initiative und der Struktur.